top of page
Kurzbeschreibung
Um sich vor Feinden zu schützen, bauten die erzgebirgischen Bauern im Mittelater Wehrkirchen aus Bruchsteinen. Über dem Steinfundament erhob sich ein hölzernes Obergeschoss mit umlaufenden Wehrgängen und einem Dachreiter. Ab dem 16. Jahrhundert verloren diese bäuerlichen Festungen an Bedeutung. Im Innern der Kirche befindet sich ein barocker Kanzelaltar und schöne Emporenbildchen, welche aus der Jöhstädter St. Josefs-Kapelle (1893 abgebrochen) stammen. Die Bilder kamen 1927 bei einer umfassenden Restaurierung in die Kirche.
Wehrkirche Großrückerswalde
Kirchberg 4
09518 Großrückerswalde
Kontakt
bottom of page