top of page

Wehrkirche Großrückerswalde

Kurzbeschreibung

Um sich vor Feinden zu schützen, bauten die erzgebirgischen Bauern im Mittelater Wehrkirchen aus Bruchsteinen. Über dem Steinfundament erhob sich ein hölzernes Obergeschoss mit umlaufenden Wehrgängen und einem Dachreiter. Ab dem 16. Jahrhundert verloren diese bäuerlichen Festungen an Bedeutung. Im Innern der Kirche befindet sich ein barocker Kanzelaltar und schöne Emporenbildchen, welche aus der Jöhstädter St. Josefs-Kapelle (1893 abgebrochen) stammen. Die Bilder kamen 1927 bei einer umfassenden Restaurierung in die Kirche.

Wehrkirche Großrückerswalde

Kirchberg 4

09518 Großrückerswalde

Kontakt

Miniaturpark Klein-Erzgebirge

Parkplatz Gerichtsstr. 5

09569 Oederan

​​

Postanschrift/Vereinssitz/Werkstatt

Klein-Erzgebirge e.V.

Richard-Wagner-Str. 2

09569 Oederan / Sachsen

info@klein-erzgebirge.de

Tel. 0173-1881160

Bürozeiten und Festnetzerreichbarkeit

nur nach Vereinbarung Tel. 037292-284122.

Spenden-Konto: VB Mittleres Erzgeb.

DE81 8706 9075 0540 1328 10

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

Weitere rechtliche Angaben zum Impressum

Der Klein-Erzgebirge e.V. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter Nr. 9011.

Vorstand: 

Vorsitzender: Michael Keller

2. Vorsitzender: Jörg Uhlig

Beisitzer: Jürgen Siegert

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten. Die Inhalt dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

tree-4924233_1920_edited.png
tree-4924227_1280_edited_edited.png
mann fernglas andersrum.png
hund mit gans_edited.png
bottom of page