top of page

Bismarckturm Glauchau

Kurzbeschreibung

Der Bismarckturm am südöstlichen Standrand gehört zu den Wahrzeichen von Glauchau. Er entstand zu Ehren von Otto von Bismarck auf dem höchsten Punkt Glauchaus. Aus Pirnaer Sandstein und Ziegeln wurde er in dreijähriger Bauzeit vom Glauchauer Baumeister Ullrich errichtet und am 4. September 1910 als Aussichts- und Wasserturm eingeweiht. Mit seiner Höhe von 46 Metern ist er der höchste aller noch existierenden Bismarcktürme. Das Innere des Turmes ist in 4 Stockwerke geteilt. Auf vier mächtigen, durch Bogen verbundenen Betongusspfeilern ruht die gesamte Turmkonstruktion. 1950 wurde der Turm aus ideologischen Gründen in „Friedensturm“ umbenannt und behielt diesen Namen bis zur offiziellen Rückbenennung am 19. September 1990. Bereits am 12. Juni 1990 wurde er in die Denkmalliste des Kreises Glauchau aufgenommen. Während einer Sanierung der äußeren Sandsteinfassade und der Aussichtsplattform von Mai bis Oktober 1992 wurden auch die zugemauerten Fenster und Türen wieder geöffnet. Nachdem sich 2014 ein Verblendstein der Empore löste und herabstützte, wurde der Turm vorübergehend geschlossen, um Unfälle durch weitere herabfallende Steine zu verhindern. Die erforderlichen Sanierungsarbeiten wurden im Frühjahr 2018 abgeschlossen. Seit dem Jahr 2022 werden am und im Turm weitere Sanierungsarbeiten realisiert. Diese werden voraussichtlich bis Mitte 2025 andauern.

Bismarkturm Glauchau

Alte Lungwitzer Str.

08371 Glauchau

Kontakt

Miniaturpark Klein-Erzgebirge

Parkplatz Gerichtsstr. 5

09569 Oederan

​​

Postanschrift/Vereinssitz/Werkstatt

Klein-Erzgebirge e.V.

Richard-Wagner-Str. 2

09569 Oederan / Sachsen

info@klein-erzgebirge.de

Tel. 0173-1881160

Bürozeiten und Festnetzerreichbarkeit

nur nach Vereinbarung Tel. 037292-284122.

Spenden-Konto: VB Mittleres Erzgeb.

DE81 8706 9075 0540 1328 10

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

Weitere rechtliche Angaben zum Impressum

Der Klein-Erzgebirge e.V. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter Nr. 9011.

Vorstand: 

Vorsitzender: Michael Keller

2. Vorsitzender: Jörg Uhlig

Beisitzer: Jürgen Siegert

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten. Die Inhalt dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

tree-4924233_1920_edited.png
tree-4924227_1280_edited_edited.png
mann fernglas andersrum.png
hund mit gans_edited.png
bottom of page