Kurzbeschreibung
Die erste urkundliche Erwähnung von Lengefeld stammt aus dem Jahre 1360. Doch kann man annahemen, dass die Gründung mit der Burg Rauenstein vermutlich um 1200 entstanden ist. Durch das Aufblühen des erzgebirgischen BErgbaues kommt Lengefeld in den Ruf eines Bergortes. Der große Bergsegen an Erzen blieb jedoch aus, aber reichhaltige Vorkommnisse an Kalk wurden entdeckt. Heute noch wird Kalk unter Tage abgebaut. Im Jahre 1522 gründen dei Herren von Güntherode auf Rauenstein mitten im Bauerndorf Lengefeld die Bergstadt Lengefeld. Einmalig in Sachsen ist das Bestehen von zwei getrennten Orten. Das Dorf Lengefeld wird erst 1835 in die Stadt Lengefeld eingemeindet. Mundartlich hat sich das Dorf und die Stadt bis heute erhalten. Das Werden Lengefelds ist mit der Geschichte des Schlosses Rauenstein eng verbunden. Der gesamte Komplex wurde 1996 durch das neue Hotel "Waldesruh" ersetzt. Das neue Objekt ist durch seinen Bergbaustil weit über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt.
Hotel Waldesruh
Obervorwerk 1-3
09514 Pockau-Lengefeld
Kontakt