top of page

Jagdschloss Rehefeld

Kurzbeschreibung

Der älteste Ortsteil von Rehefeld ist Zaunhaus. Das im nordischen Stil erbaute Jagdschloss in Zaunhaus prägt noch heute das Bild des Ortes als Symbol der spätfeudalen Jagdleidenschaft des sächsischen Königshauses. Es war ein Verlobungsgeschenk der sächsischen Königin für den König. Im Jahre 1883 hat die ehemalige, dem Volke zugetane Königin Carola der Gemeinde Rehefeld-Zaunhaus einen Friedhof mit Kapella als Geschenk gemacht. 1912 erhielt die Kapelle einen Turm mit Glocke. Bereits 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Schloss mit weiteren Anbauten für militärische Zwecke genutzt. Von 1949-1961 diente es als Schule der Grenzpolizei der DDR. Seit 1967 bis zur Wende wurde es durch das Ministerium des Inneren verwaltet und damit nicht für die Öffentlichkeit zugängig.

Kontakt

Miniaturpark Klein-Erzgebirge

Parkplatz Gerichtsstr. 5

09569 Oederan

​​

Postanschrift/Vereinssitz/Werkstatt

Klein-Erzgebirge e.V.

Richard-Wagner-Str. 2

09569 Oederan / Sachsen

info@klein-erzgebirge.de

Tel. 0173-1881160

Bürozeiten und Festnetzerreichbarkeit

nur nach Vereinbarung Tel. 037292-284122.

Spenden-Konto: VB Mittleres Erzgeb.

DE81 8706 9075 0540 1328 10

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

Weitere rechtliche Angaben zum Impressum

Der Klein-Erzgebirge e.V. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter Nr. 9011.

Vorstand: 

Vorsitzender: Michael Keller

2. Vorsitzender: Jörg Uhlig

Beisitzer: Jürgen Siegert

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten. Die Inhalt dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

tree-4924233_1920_edited.png
tree-4924227_1280_edited_edited.png
mann fernglas andersrum.png
hund mit gans_edited.png
bottom of page