Kurzbeschreibung
Der älteste Ortsteil von Rehefeld ist Zaunhaus. Das im nordischen Stil erbaute Jagdschloss in Zaunhaus prägt noch heute das Bild des Ortes als Symbol der spätfeudalen Jagdleidenschaft des sächsischen Königshauses. Es war ein Verlobungsgeschenk der sächsischen Königin für den König. Im Jahre 1883 hat die ehemalige, dem Volke zugetane Königin Carola der Gemeinde Rehefeld-Zaunhaus einen Friedhof mit Kapella als Geschenk gemacht. 1912 erhielt die Kapelle einen Turm mit Glocke. Bereits 1938 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Schloss mit weiteren Anbauten für militärische Zwecke genutzt. Von 1949-1961 diente es als Schule der Grenzpolizei der DDR. Seit 1967 bis zur Wende wurde es durch das Ministerium des Inneren verwaltet und damit nicht für die Öffentlichkeit zugängig.
Kontakt