top of page
Kurzbeschreibung
Gottfried Silbermann, der berühmteste sächsische Orgelbauer, wurde am 14. Januar 1683 als Sohn eines Zimmerermeisters geboren, verzog als 3jähriger Junge mit seinen Eltern nach Frauenstein, wanderte im Jahr 1700 nach Straßburg aus und kehrte 1710 als "Orgelmacher" nach Frauenstein zurück. Dort schuf er für die Frauensteiner Kirche das erste Orgelwerk Sachsens. Seine insgesamt 45 Orgeln sind als Meisterwerke weltweit bekannt. Unter anderem stammen aus seiner Werkstatt die Orgeln des Domes zu Freiberg sowie die Oederaner Stadtkirche und der im nahen Frankenstein. Das Haus ist im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Geburtshaus Gottfried Silbermann
Freitaler Str. 4
09623 Frauenstein OT Kleinbobritzsch
Kontakt
bottom of page