Kurzbeschreibung
Das 1566 vom Leipziger Bürgermeister Hieronymus Lotter (1497–1580) im reichen Bergbaugebiet errichtete Herrenhaus diente ihm als Altersruhesitz und wurde 1567 sogar mit kurfürstlichem Besuch beehrt. Hieronymus Lotter wirkte später als Baumeister; er war beispielsweise für den Bau der Augustusburg verantwortlich. Nach seinem Tod musste das verschuldete Rittergut verkauft werden und gelangte in den Besitz der Familie von Stampach. Im 19. Jahrhundert wurde das Herrenhaus an Fabrikanten und Kaufleute veräußert, sodass die Räumlichkeiten schließlich als Fabrik genutzt wurden – beispielsweise war hier die Erste Sächsische Waschbretterfabrik C. M. Schürer untergebracht, die auch 1945 in Teilen des Gebäudes noch produzierte. Nach 1990 stand der Lotterhof viele Jahre leer und war dem Verfall preisgegeben.
Lotterhof
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Kontakt
037346 - 91546