top of page

Lotterhof Augustusburg

Kurzbeschreibung

Das 1566 vom Leipziger Bürgermeister Hieronymus Lotter (1497–1580) im reichen Bergbaugebiet errichtete Herrenhaus diente ihm als Altersruhesitz und wurde 1567 sogar mit kurfürstlichem Besuch beehrt. Hieronymus Lotter wirkte später als Baumeister; er war beispielsweise für den Bau der Augustusburg verantwortlich. Nach seinem Tod musste das verschuldete Rittergut verkauft werden und gelangte in den Besitz der Familie von Stampach. Im 19. Jahrhundert wurde das Herrenhaus an Fabrikanten und Kaufleute veräußert, sodass die Räumlichkeiten schließlich als Fabrik genutzt wurden – beispielsweise war hier die Erste Sächsische Waschbretterfabrik C. M. Schürer untergebracht, die auch 1945 in Teilen des Gebäudes noch produzierte. Nach 1990 stand der Lotterhof viele Jahre leer und war dem Verfall preisgegeben.

Lotterhof

Am Lotterhof 11

09468 Geyer

Kontakt

037346 - 91546

Miniaturpark Klein-Erzgebirge

Parkplatz Gerichtsstr. 5

09569 Oederan

​​

Postanschrift/Vereinssitz/Werkstatt

Klein-Erzgebirge e.V.

Richard-Wagner-Str. 2

09569 Oederan / Sachsen

info@klein-erzgebirge.de

Tel. 0173-1881160

Bürozeiten und Festnetzerreichbarkeit

nur nach Vereinbarung Tel. 037292-284122.

Spenden-Konto: VB Mittleres Erzgeb.

DE81 8706 9075 0540 1328 10

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

Weitere rechtliche Angaben zum Impressum

Der Klein-Erzgebirge e.V. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter Nr. 9011.

Vorstand: 

Vorsitzender: Michael Keller

2. Vorsitzender: Jörg Uhlig

Beisitzer: Jürgen Siegert

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten. Die Inhalt dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

tree-4924233_1920_edited.png
tree-4924227_1280_edited_edited.png
mann fernglas andersrum.png
hund mit gans_edited.png
bottom of page