top of page

Bhf. Hetzdorf - Bahnhofsgebäude

Kurzbeschreibung

Die ersten Entwürfe für die dargestellten Bahnhofsobjekte von 1891 stammen von einem Dresdner Planungsbüro. Sämtliche Hochbauten waren am 01. August 1893 fertiggestellt. Der Bau des Beamtenwohnhauses und des Arbeiterwohnhauses wurden 1908/09 geplant, die Ausführung verzögerte sich jedoch bis 1912. An Lokomotiven kamen auf der Strecke der sächsischten Modelle VII TK (Baulok), I K, III K, V K - sowie die legendäre IV K zum Einsatz. Die IV K eine Drehgestellgelenklokomotive wurde speziell für den Einsatz im sächsischen Erzgebirge gebaut und wurde zur bekanntesten und meistgebauten Schmalspurlokomotive Deutschlands.

Kontakt

Miniaturpark Klein-Erzgebirge

Parkplatz Gerichtsstr. 5

09569 Oederan

​​

Postanschrift/Vereinssitz/Werkstatt

Klein-Erzgebirge e.V.

Richard-Wagner-Str. 2

09569 Oederan / Sachsen

info@klein-erzgebirge.de

Tel. 0173-1881160

Bürozeiten und Festnetzerreichbarkeit

nur nach Vereinbarung Tel. 037292-284122.

Spenden-Konto: VB Mittleres Erzgeb.

DE81 8706 9075 0540 1328 10

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

Weitere rechtliche Angaben zum Impressum

Der Klein-Erzgebirge e.V. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Chemnitz unter Nr. 9011.

Vorstand: 

Vorsitzender: Michael Keller

2. Vorsitzender: Jörg Uhlig

Beisitzer: Jürgen Siegert

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten. Die Inhalt dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

tree-4924233_1920_edited.png
tree-4924227_1280_edited_edited.png
mann fernglas andersrum.png
hund mit gans_edited.png
bottom of page