top of page
Kurzbeschreibung
Die ersten Entwürfe für die dargestellten Bahnhofsobjekte von 1891 stammen von einem Dresdner Planungsbüro. Sämtliche Hochbauten waren am 01. August 1893 fertiggestellt. Der Bau des Beamtenwohnhauses und des Arbeiterwohnhauses wurden 1908/09 geplant, die Ausführung verzögerte sich jedoch bis 1912. An Lokomotiven kamen auf der Strecke der sächsischten Modelle VII TK (Baulok), I K, III K, V K - sowie die legendäre IV K zum Einsatz. Die IV K eine Drehgestellgelenklokomotive wurde speziell für den Einsatz im sächsischen Erzgebirge gebaut und wurde zur bekanntesten und meistgebauten Schmalspurlokomotive Deutschlands.
Kontakt
bottom of page