top of page
Kurzbeschreibung
Gegen Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Marienkirche als romanische Basilika errichtet. Papst Sixtus IV. erhob sie 1480 zum Dom, der seit 1537 ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus ist. Der Name „Sankt Marien“ ist geblieben. Der Dom ist weltberühmt für seine Goldene Pforte, die beiden Silbermannorgeln, die Bergmanns- und die Tulpenkanzel, den romanischen Lettner, die Kurfürstliche Grablege und manches mehr und lockt dadurch jährlich viele Gäste an. Aber er ist kein Museum und manche staunen, weil sie ihn beispielsweise während eines Gottesdienstes oder einer Hochzeit nicht besichtigen können - Gottes Lob hat Vorrang!
Dom St. Marien Freiberg
Untermarkt 1
09599 Freiberg
Kontakt
bottom of page